Schwangerschafts Update: Halbzeit

Ich kann es kaum glauben, aber die Halbzeit dieser Schwangerschaft ist geschafft. 22. Schwangerschaftswoche erreicht, welch ein Glück.Beim großen Ultraschall war alles Bestens, was bin ich erleichtert darüber und so heißt es jetzt weiter brüten. Man kann ja über die Ultraschalluntersuchungen so und so denken… ich bin zurückhaltend und nehme nur die drei vorgesehenen in Anspruch und ich habe ein gutes Bauchgefühl für mich und mein Kind. Trotzdem hat es mich beim „großen Schall“ jedes Mal beruhigt, dass alles gut war/ist… da hat mein Herz vor Freude gezittert und die Vorfreude ist explodiert. Ansonsten haben wir keinerlei Diagnostik in Anspruch genommen, unser Kind darf, wie auch schon seine Geschwister so zu uns kommen wie es ist mit allem was es mitbringt.

Schon jetzt ist das Kindlein nicht mehr wegzudenken, die Kinder sprechen darüber als ob es schon immer dazu gehört hätte. Mein Bauch kommt mir schon unheimlich groß vor, aber das liegt wohl einfach an den vielen Vor-Bewohnern. Meine Übelkeit/Hyperemesis ist Gott sei Dank abgeklungen, der Magen aber immer noch sehr sehr empfindlich und leider vertrage ich auch jetzt nicht wirklich Obst oder rohes Gemüse, auch wenn ich darauf extreme Lust hätte.Entsprechend mau sind meine Vitamin- Mineralstoff- und Eisenwerte. Ich versuche alle paar Tage eine Vitamintablette und gesunde Ernährung sowieso. Wobei mich starke Gelüste nach Eis umtreiben…ist sonst nicht so meins, aber gerade jetzt manchmal dringend nötig.

Meine Gedanken kreisen immer wieder um die Geburt…. kein leichtes Thema für mich… bin ich doch eigentlich eine absolute Befürworterin der außerklinischen Geburt, am allerbesten zu Hause (wenn es keine Komplikationen in der Schwangerschaft gibt), aber das Schicksal hat mich bei den letzten drei Geburten mit einem Kaiserschnitt kämpfen lassen und so ist das nicht so ganz einfach jetzt. Aber ich bin guter Dinge. Denke positiv und übe mich in Willensstärke (gegenüber etwaigem medizinischen Personal). Mein Körpergefühl ist sehr ausgeprägt und zusammen mit unserem Kindlein wird das schon alles gut werden.

Das Nähen fürs Baby habe ich mir bis zur Halbzeit versagt, aber jetzt lege ich los und nehme mir vor jede Woche hier ein Teilchen oder zwei zu zeigen.
Bio BW Frottee muss ich noch auftreiben für Strampler, die sind mir damit am Liebsten für ein Sommerbaby.

Eine Autoschale können wir zum Glück leihen, stehen noch der Kinderwagen(wenn das nicht so eine schwere Entscheidung wäre, wir hatten schon einige ausprobiert in den letzten 19 Jahren und jeder hat halt vor und Nachteile, eine große Wanne muss er haben, weil unsere Kinder mindestens das erste Lebensjahr den Mittagsschlaf draußen machen, das spricht für einen dänischen Kinderwagen, Emmaljunga finde ich die Wannen auch schon gut große, mag aber den Sportaufsatz nicht, Hesba ist vom Aussehen her mein absoluter Favorit, da ist mir aber die Wanne zu klein, dafür der Sportwagen top! Man sieht ein komplexes Thema hier… ich werde unterwegs ganz viel tragen, wie immer, aber als Transportmittel und für den Garten und überhaupt ist der Kinderwagen nicht wegzudenken),
vielleicht ein neues Tragetuch (ich habe mich in die Oscha Tücher aus Schottland verliebt) und eine Nonomo Wiege auf der Liste, von vielen kleinen Dingen(Stoffwindeln) mal abgesehen.Die Vorfreude wächst mit jedem Tag, die Sorge ob alles gute geht, ist schon auch noch da, aber ich versuche sie in Schach zu halten und der guten Hoffnung den Vorrang zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert