Mini Kollektion „kleiner Fuchs“

Für ein im Oktober erwartetes Kindlein aus der Verwandtschaft durfte ich ein kleines Set für Minibabys nähen. Da schon bekannt ist, dass es ein Junge werden wird, dieses Mal also nicht rosa und lila, sondern fuchsig.
Alles aus kba Bio BW Stoffen, streichelweich und praktisch obendrein und was Baby halt so braucht.

-Pucksack außen Bio Fuchs, innen Bio BW Frottee für allzeit warme Füßchen. Ideal zum unten ohne (also nur mit Hemdchen und Windel) tragen. Hält Bauch und Füße warm und erinnert an die Zeit in Mamas Bauch, in der man ja auch seine Füßchen spüren konnte. Beruhigt kleine unruhige Geister oft sehr.

– Latzhose mit Mitwachsknöpfen und Mitwachsbündchen in Gr. 62 aus Bio BW Sweat mit Futter im Brustbereich. Warm und kuschelig, und einfach viel babygerechter als eine Halbhose (finde ich), denn es verrutscht nichts beim Hochnehmen oder im Tragetuch und v.a. die empfindliche Nierenpartie und das Bäuchlein bleiben warm (das hilft die gefürchteten Blähungen vorzubeugen)

-dazu ein Fuchsshirt in Gr. 62/68 damit`s länger mitwächst. Natürlich mit Knöpfchen auf der Schulter zum leichteren über den Kopf ziehen. Bündchen an den Ärmeln verhindern hochrutschen und kalte Luft.

-und ganz wichtig ein Wende-Zwergen-Mützchen mit passendem Halstuch. Beides unverzichtbar für draußen, für ein Herbstbaby sowieso und eigentlich hatten meine Zwerge die ersten Wochen und Monate auch drinnen ein ganz dünnes Häubchen auf, als Hülle und Grenze und weil`s einfach gut tut.

Schwellenangst

Hatte ich im wahrsten Sinne des Wortes als ich vor ca. 6 Monaten dieses wunderbare Buch entdeckte

Darin versammelt alle Traumkleidchen in die ich meine Mädchen am Liebsten jeden Tag stecken würde.Zauberhaft und doch alltagstauglich und einfach nur schön.
Ich habe es sofort bestellt, das schöne Buch und dann lag es da eine ganze Weile auf meinem Nähtisch, immer wieder durchgeblättert, aber immer als doch sehr aufwendiges Projekt auf später verschoben.
Und dann habe ich mich doch dran gewagt, fürs Tochterkind Nr.4 ein Festkleid sollte es werden. Und weil ich ja ein Zweckpessimist bin (bzw. sein kann) habe ich einen einfachen Karostoff für das Versuchskleid genommen.
Und es war gar nicht so schwer, zugegeben die Beschreibungen im Buch sind nicht die Schritt für Schritt Anleitungen für Anfänger, aber mit ein wenig Erfahrung im Nähgeschäft durchaus gut machbar.
hier also ein erstes Modell aus meinem neuen Lieblingskleiderschnittebuch….weitere folgen bestimmt für die Herbst- und Winterkollektion meiner Mädchen… sofort nach dem Urlaub lege ich damit los.

Kleid Modell:Babette aus dem Buch von Catherine Deweerdt „Selbstgenähte Kleider 2 für tolle Mädchen “

Kindergeburtstagsgeschenke

Wenn man, so wie wir, eine ganze Schar Kinder hat, flattern Einladungen zu Kindergeburtstagen in regelmäßigen Abständen ins Haus. Besonders im Kindergarten- und Grundschulalter wird oft und gerne gefeiert. Eigentlich habe ich schon seit vielen Jahren eine kleine Vorratskiste mit Geschenken im Schrank, uneigentlich vergesse ich oft nachzufüllen oder der Vorrat passt nicht zum zu beschenkenden Kind.
Und weil mein Nähstübchen viel näher liegt als jeder Laden, gibt es oft genähtes…
wie z.B. hier eine Stifterolle gefüllt mit den derzeit angenagtesten Stiften überhaupt.

Stoffe sind wieder von Kissa aus Bio BW. Der Katzenstoff ist ein allgemeiner Lieblingsstoff hier und das beschenkte Mädchen ist auch noch Katzenbesitzerin und wird sich hoffentlich freuen.

Ein DIY für eine ähnliche Rolle gibt es auf dem Blog von Emma

Altes Neues

Wirklich viele Nähwerke entstehen hier gerade, nicht dass meine Zeit mehr werden würde, aber die Nähwut und die Nählust und auch der Nähzwang wird eher größer als kleiner….
Leider nicht meine Ambitionen beim Fotografieren.
Jedenfalls habe ich mir vorgenommen in nächster Zeit mal ganz regelmäßig (was auch immer das heißt) hier Genähtes zu zeigen.
Den Anfang machen vermischte Dinge aus meinem Nähstübchen, die über die letzten Wochen hin entstanden sind.

Hier drei Lieblingsblusen nach dem bewährten Farbenmix Schnitt Hannah ein bisschen abgewandelt

ein luftiges Sommerkleidchen aus Bio BW Jersey, der Schnitt stammt aus einer Ottobre von 2013 und wurde ein bisschen für unseren Geschmack verändert


hier ein Herzensprojekt nach selbst gebasteltem Schnitt: Kleindkinderdirndl aus Bio Bw Stoff von Kissa (wir lieben diese Stoffe!!!)
Meine Zwillingsmädchen sind schon zwei Jahre alt, unglaublich, und zum Geburtstag habe ich ihnen diese Kleidchen genäht.

Nähwut und doch noch Sommer

Ich bin sommerskeptisch…und nähe darum kaum sommerliches im Voraus, aber wenn es dann wirklich warm wird packt mich die Nähwut und ich klebe an meinem Maschinchen und träume jede Nacht von neuen Schnittmustern und Stoffkombis…
hier ein Teil der Werke der letzten Zeit, ein paar Bestellungen waren auch dabei:


Pumphose aus Sternchenchambray, dazu ein Streifenshirt…. beides für einen ziemlich großen 7 Monats- Wonneproppen
Schnitt Hose: Anis Ottobre, Shirt: Ottobre


Tunika Kleider nach dem super tollen Schnitt von Lillesol und Pelle aus allerliebstem Lillestoff in Bioqualität


und nochmal Tunikakleider nach einem älteren Ottobre Schnitt mit dem zauberhaften Graziella Äpfelchen Stoff


Leggings nach dem wirklich außergewöhnlich gut passenden Farbenmix Schnitt Laguna


luftige Pumphosen aus Bio BW Popelin


Pünktchenjersey Pumphose


Raglan T-Shirts nach einem Schnitt von madame Jordan


Puffärmel T-Shirts nach einem Ottobre Schnittmuster

Shirt in A-Form aus dem wunderbaren Birch Interlock


und zwei Stoffmix Kleider nach eigenem Schnitt


und noch ein Lieblingsröckchen auch nach eigenem Schnitt

es war etliches mehr, aber das ist schon in den ewigen Großfamilienkreislauf aus waschen und tragen und waschen und tragen eingeflossen und schafft es gerade nicht vor die Linse.

Demnächst noch mehr…. einen schönen Sommer allen!

Dies und jenes

Auf die Schnelle ein paar Kleinigkeiten, die hier schon super gerne getragen werden… keine Ahnung, wie ich das Fotografieren verinnerlichen kann…ich nähe eigentlich immer, und eigentlich immer gibt es hier Bedarf und bei anderen auch…gut so… nur an die Dokumentation müsste ich mehr denken…

Frühlingsgarderobe für die Zwillingsmädchen Teil I

Und weil meine Lütten wachsen wie die Sonnenblumen (auf die wir uns schon so freuen), ist eine komplette Kollektion in der nächsten Größe fällig. Angefangen habe ich mit Wendeschlupfhosen aus der Zwergenverpackung. Fix genäht und wenn man den Schnitt (wie leider bei allen Zwergenverpackungsteilen) anpasst (in diesem Fall oben kürzer unten weiter)… dann ein super Sahneteilchen.
Dazu passende Shirts und auch Sweatshirts, alles aus Bio BW Jersey und dem Sweat von jolijou, deren Kollektionen mir sehr sehr gut gefallen.
Und immer wieder die Madame Jordan Knickerbocker und manchmal einfache Leggings aus Jeansjersey, den ich sehr liebe. In diesem Fall wieder aus Bio Baumwolle.

Weiter auf meiner To do Liste stehen noch Frühlingsjacken aus einem Steppstoff (das wird eine Premiere), Fleecejacken für die Kleinen und die Mittleren und immer immer Schlafanzüge… aus denen wächst man anscheinend immer noch schneller raus als aus allem anderen.

Geburtstagsnähereien

eigentlich hatte ich ja den Vorsatz für 2015 jede Woche einmal hier zu schreiben…. nun ja, war wieder nix, wir sind seit Silvester abwechselnd krank oder zumindest kränkelnd gewesen, ich inklusive und so ist mal wieder einiges nach hinter geschoben worden.
Mittendrin in der größten Krankheitswelle hat unser Kindergartenkind seinen 5. Geburtstag gefeiert! Und natürlich gab es auch Geschenke aus meinem Nähstübchen:


Ein Geburtstagskleid aus den wunderschönen Bio Stoffen von Kissa… ich bin total verliebt in die tolle Qualität, die Farben, den Griff, ach am Liebsten hätte ich die tollen Stöffchen alle hier. Schnitt mal wieder eine Version aus einer Oktober vom letzten Sommer.


Und noch ein Geburtstagskleid aus Feincord, teilweise in Bio Qualität. Modell Madita von Farbenmix… nähe ich immer wieder gerne für kleine Mädchen, super toll zum selber anziehen und wieder rausschlüpfen.


und dann war der Bademantel vom dritten Geburtstag doch „schon“ zu klein und es gab einen neuen aus einem Tula Pink Traum-Mädchen-Stoff mit pinken Pferden!
Der Schnitt ist eine Abwandlung aus einer älteren Okttobre.

Ein glückliches Jahr 2015

Das wünschen wir allen, die hier vorbei schauen, auch wenn der erste Monat des Jahres schon zur Hälfte um ist. Ungefähr so lange brauche ich immer mindestens, um im neuen Jahr anzukommen. Die Weihnachtsferien sind eine so ruhige Zeit, wir versinken da so sehr hier zu Hause mit möglichst wenig „außen“…. das ist sehr sehr wohltuend und könnte von mir aus viel länger als bis zum Dreikönigstag dauern.
Nichts desto trotz freuen wir uns auf 2015 und da es so lange still hier war, einfach mal ein paar Bildchen, von ein paar Sachen,die ich in der letzten Zeit genäht habe.

Shirts für meine Mädchen und zwei andere kleine Fräuleins, ein Sweatshirt für die 4.Älteste, Lederpuschen (immer wieder und leider bekomme ich die selten passend hin, ich weiß auch nicht warum und dabei habe ich jetzt endlich den wirklich super tollen Schnitt von Frau Klimplerklein… ich muss dann mal wieder ecopell Leder bestellen),Wollwalklatzhosen (nicht mehr ganz neu, wie man sieht, Lieblingshosen, so warm und schmutzabweisend und praktisch und einfach süß) und noch eine Zwergenmütze für ein schon größeres Mädchen und ein weiterer Ganzjahresschlafsack natürlich aus Biostoffen

und Schnee hatten wir auch schon, das erste Mal für die Zwillingsmädchen….sogar an Weihnachten..Das Wort „Schnee“ wurde dann auch sogleich in die beängstigend schnell wachsende Wortschatzliste der beiden aufgenommen. Gefühlt kommen da täglich fünf neue Wörter dazu…und Sätze…. so schön und jedes Mal wieder so lustig plötzlich sprechende „Babys“ zu haben, mit denen man sich richtig unterhalten kann.

Projekte 2015 sollen auf jeden Fall Stoffresteverwertung in Form von Kissen und Taschen (ich hab selber nie welche parat, alle verschenkt) sein, ein Geburtstagskleidchen fürs Kindergartenkind, Garderobe für die Zwillingsmädchen und ganz langsam auch wieder das ein oder andere Teil für Euch… aber das sage ich jetzt nur ganz leise…

Allerlei im Herbst

Die Zeit rast an mir vorbei momentan, viele in meinem Kopf geplante Dinge bleiben dabei auf der Strecke und damit ist nicht nur meine nie enden wollende Liste mit Nähprojekten gemeint….
hier ein paar wenige Fotos von den umgesetzten Projekten der letzten Zeit… ich habe sicher mehr genäht, aber so Vieles schafft es gar nie vor die Linse, weil im Dauergebrauch oder gleich zum eigentlichen Besitzer verschickt worden und das Fotografieren mal wieder vergessen.


Sternensweatshirts aus gots Sweat mit Kuschelstern… heiß geliebt und allseits bewundert („Du, Mama, alle Mädchen aus meiner Klasse möchten auch so einen Pulli, kannst Du noch welche machen…!!! „uff)


und immer wieder Frida… hier Version 2.0 mit Taschen für das Kindergartenkind


und für Kleine immer wieder und eigentlich am Liebsten nur: Latzhosen, die wärmen, rutschen nicht, kneifen nicht beim Spielen und Klettern und sind einfach nur zuckersüß…ich bin immer noch auf der Suche nach einem etwas weiteren Schnitt und zeige demnächst noch die Version von Minikrea. Dieser Schnitt ist eine Mischung aus dem Strampler von Frau Klimperklein und selbstgebastelt.


und eine kleine Auswahl für den Kindergarten-Weihnachstsbasar-Stand… mehr war zeitlich einfach nicht drin und das tolle Steckenpferd (ein Flotta-Lotta Pferd) hat tatsächlich meine große Tochter genäht! Ich bin ganz stolz!

Diese Woche ist mega-ober-voll mit Terminen und leider keine wirklich erfreulichen, dazu ein kränkelndes Zwillingsmädchen und Mount Everest hohe Wäscheberge im Keller lassen mich wohl nicht zum schon lange geplanten Wintermantel für das Kindergartenkind kommen…zumal ich abends nicht an mein Maschinchen kann, weil mein Nähzimmerchen gerade von einem der Zwillinge als Gästezimmer genutzt wird…sie wecken sich leider zu zweit in einem Zimmer schlafend dauernd auf und mein Schlaf ist mir heiliger denn je, nach über einem Jahr mehr Schlafenzug als am Stück geschlafenen Stunden….